Aspach - Großaspach
71546 Aspach, Stegmühlenweg
Im neu erschlossenen Wohngebiet „Stegmühlenweg“ entstehen ein 8-Familienhaus mit hochwertigen Eigentumswohnungen
sowie sechs Doppelhaushälften und drei Reihenhäuser zum schlüsselfertigen Bezug.
Das Wohngebiet liegt am nördlichen Ortsrand von Großaspach unweit der Conrad-Weiser-Gemeinschaftsschule und schließt
an ein bestehendes Wohngebiet an. Die Ortsmitte erreichen Sie fußläufig in wenigen Minuten.
Im 8-Familienhaus entstehen 3- bis 4-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen von ca. 85 - 110 m². Alle Wohnungen verfügen über
eine Terrasse mit Garten oder einen großen Balkon mit Süd-West-Ausrichtung. Das Gebäude verfügt zudem über eine Tiefgarage,
einen Aufzug und ist barrierefrei zugänglich. Im Untergeschoss befinden sich Kellerräume, ein gemeinschaftlicher Waschraum und ein Fahrradraum.
Die sechs Doppelhaushälften gliedern sich in drei Wohnebenen und ein Untergeschoss mit einer jeweiligen Gesamtwohnfläche von ca. 136 - 138 m².
Auch die Reihenhäuser gliedern sich in drei Wohnebenen mit Untergeschoss und haben jeweils eine Gesamtwohnfläche von ca. 125 m².
Alle Häuser verfügen über eine Terrasse mit Garten und Süd-West-Ausrichtung sowie einen Carport, eine Garage oder einen Außenstellplatz.
Wir bauen für Sie individuell, innovativ und wertschöpfend. Das Wohnhaus wird gemäß der GEG 2023 in Massivbauweise erstellt und verfügt über
eine 3-fach Wärmeschutzverglasung, eine Photovoltaikanlage sowie über ein begrüntes Flachdach. Zudem erfolgt die Heizungsversorgung über
das Nahwärmenetz der SÜWAG Grüne Energien und Wasser AG & Co. KG.
Unser Angebot für Sie
Wohnen nach Maß
Wohnungen
Häuser
Ausstattung und Qualität
Von Aufzug bis Anstrich - aus Liebe zum Detail
Aufzug
Außen-stellplatz
Tiefgaragen-
stellplatz
Barrierefreie Zugänge
Bodengleiche Dusche
Elektrische
Rollläden
Parkett
Integrierter Medienverteiler
Standort
Aspach
Die Gemeinde Aspach mit ihren vier Teilorten hat über 8000 Einwohner und liegt eingebettet zwischen Wäldern, Wiesen und Weinbergen unweit der großen Kreisstadt Backnang. Großaspach selbst verfügt über dörfliche Strukturen und ist dank seiner guten Infrastruktur vor allem für Familien ein attraktiver Wohnstandort.
Sie finden in Großaspach alle Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Ärzte, Apotheke, Optiker, Banken sowie die Verwaltungsstellen im Rathaus. Zudem hat der Ort verschiedene Kindergärten als auch eine Gemeinschaftsschule mit Kernzeitbetreuung. In der nahegelegenen Kreisstadt Backnang finden Sie weitere Supermärkte sowie eine Fußgängerzone mit Läden, Cafés und Restaurants als auch alle weiterführenden Schulen.
Von Großaspach haben Sie über den Autobahnzubringer direkte Anbindung an die B14 in Richtung Stuttgart oder Schwäbisch Hall sowie Anschluss zur Autobahn A81 Richtung Würzburg / Heilbronn & Ludwigsburg / Stuttgart. Auch an das Netz des öffentlichen Nahverkehrs ist Großaspach sehr gut angebunden, so dass Sie den Bahnhof Backnang mit direkter Zugverbindung nach Stuttgart, Ludwigsburg, Schwäbisch Hall und Nürnberg in nur 15 Minuten per Bus erreichen. Mit einem regen Vereinsleben, der direkten Nähe zur Natur mit sehr vielen ausgebauten Rad- und Wanderwegen, zahlreichen Restaurants, urigen Wirtschaften und Besenwirtschaften sowie diversen Veranstaltungen bietet Großaspach ein reiches Angebot an Freizeitaktivitäten für jedes Alter.
Aspach - Großaspach
Top-Standort Faktoren
Naturnah
Schule
Kindergarten
Sport- möglichkeiten
Wir beantworten
gerne Ihre Fragen!
IHRE ANSPRECHPARTNER
Anja Mayer
Vertrieb Immobilien
Telefon: 07191 / 344 20 - 211
E-Mail: anja.mayer[at]aspa-immobilien.de
Björn Wellbrock
Vertrieb Immobilien
Telefon:07191 / 344 20 - 210
E-Mail: bjoern.wellbrock[at]aspa-immobilien.de
